TS-Modelltechnik
Alt-Text

WABO-Fahrwerke

WABO-Einziehfahrwerke  ab 01.03.2011 exklusiv bei uns erhältlich.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Vertrieb und die Produktion der WABO-Produktreihe ab sofort durch uns fortgeführt wird. Für Umbauten, Sonderfahrwerke und Neuentwicklungen steht uns das vorhandene Knowhow weiterhin zur Verfügung. 

Neuheit 2013: WABO-Silverline erweitert

Neben der Zylinder-Baureihe Typ 20/25 und Typ 25 sind auch Zylinder für Heckfahrwerke, Typ 15 sowie – auf Anfrage- Typ 30 in Aluminium erhältlich.

Top Design und hohe Qualität bei geringerem Gewicht!

Neuheit 2013: WABO-Microline für Klappen

Durchmesser 9 mm,
Hub 35-60 mm

Neue Artikel 2013

  • Halbgabel Durchmesser 102 und 130 und extraschma“
  • Doppelgabel Durchmesser 152 und 200

Qualität wird bei uns GROSSgeschrieben: O-Ringe

Speziell bei O-Ringen , welche als dynamische Dichtungen eingesetzt werden, ist es wichtig, dass die Formtrennung sauber und exakt ausgeführt ist. Dies gilt in diesem Anwendungsfall auch für die Formtoleranz (Rundheit der Schnurr). Trotz genormter Artikel kann es bei der Herstellung von Dichtungen und O-Ringen dennoch zu (teilweise massiven) Abweichungen kommen.

Auf Grund der großen Qualitätsabweichungen internationaler Hersteller haben wir uns, trotz erschwerter Einkaufsbedingungen (Preis und Lieferzeit), entschieden, die Qualität in den Vordergrund zu stellen: Wir verwenden nur noch Dichtungen und O-Ringe aus deutscher Herstellung.

Technische Verbesserungen

WABO-Zylinder mit M4 Schlauchnippel
  • geschraubte Schlauchanschlüsse mit Schneidkantengeometrie

Ab sofort werden bei allen Baureihen geschraubte M4 Schlauchanschlüsse mit Schneidkantengeometrie (verhindert Abrutschen des Schlauches) verwendet. Ausführung winklig und gerade möglich.

  • Lagerbuchsen aus Hochleistungs-Kunststoff

Die bisher verwendeten Lagerbuchsen aus Polyamid wurde durch einen speziellen Hochleistungskunststoff ersetzt. Dies gewährleistet eine höhere Genauigkeit in der Herstellung und geringeren Verschleiss bei gleichbleibender Dämpfungseigenschaft.


Qualität und Technik: O-Ringe

Speziell bei O-Ringen , welche als dynamische Dichtungen eingesetzt werden, ist es wichtig, dass die Formtrennung sauber und exakt ausgeführt ist. Dies gilt in diesem Anwendungsfall auch für die Formtoleranz (Rundheit der Schnurr). Trotz genormter Artikel kann es bei der Herstellung von Dichtungen und O-Ringen dennoch zu (teilweise massiven) Abweichungen kommen.

Auf Grund der großen Qualitätsabweichungen internationaler Hersteller haben wir uns, trotz erschwerter Einkaufsbedingungen (Preis und Lieferzeit), entschieden, die Qualität in den Vordergrund zu stellen: Wir verwenden nur noch Dichtungen und O-Ringe aus deutscher Herstellung.


Wir freuen uns, Ihnen unsere Neuheiten 2012 vorstellen zu dürfen.

Neuheit 2012: WABO-Silverline

WABO Zylinder: Standard und (ganz rechts) der neue "WABO Silverline" Aluminium-Zylinder

Höhere Qualität bei geringerem Gewicht!

  • Zylinder-Baureihe Typ 20/25 und Typ 25 in Aluminium
    Die Zylinder der Baureihen Typ 20/25 und 25 sind auf Wunsch auch in Aluminium lieferbar. Lieferbar ab Messe Karlsruhe (März 2012).

Einsparung Gewicht je Zylinder 38%. Aufgrund der neuen Fertigungsmethode konnte auf eine Dichtstelle (Kleber) verzichtet werden.

Neuheit 2012: Hecksporn gefedert mit Lagerbock

für Raddurchmesser 70 und 90 mm

Der Hecksporn kann auch als Bugfahrwerk verwendet werden. Auf Anfrage kann das geschleppte Federbein auch für die Hauptfahrwerksmechanik verwendet werden. Lieferbar ab sofort.

Neuauflage: Mechanik Typ 15/3 aus hochfestem Flugzeug-Aluminium

Mechanik Typ 15/3

Aufgrund vieler Kundenanfragen wurden für Modelle (Warbirds) von 4,5 bis ca. 9 kg die Mechanik Typ 15/3 in verbesserter Qualität neu aufgelegt.

Die beidseitig verriegelte Mechanik ist von 87° bis 89°(90°) (V-Form der Flächenmodelle beachten) verfügbar. Die Endstellung der Mechanik kann bei Verschleiss nachgestellt werden.

Selbstverständlich kann die Mechanik auch in kleinen Jet-Modellen eingesetzt werden. Passend zur Mechanik werden auch Fahrwerksbeine gerade oder mit Halbgabel (Bsp. P51 siehe Bild) angefertigt.